Ist der Traum vom Einfamilienhaus noch zeitgemäß? Umfragen zeigen, die Deutschen wohnen am liebsten in den eigenen vier Wänden, umgeben von einem Garten.
Mehr als die Hälfte der Immobilieninteressenten, die aktuell auf der Suche nach einer Immobilie sind, möchten ein Einfamilienhaus. Kompetente Immobilienmakler helfen bei der Suche und stehen vom ersten bis zum letzten Schritt zur Seite.
Mietfrei wohnen – darin sehen viele den größten Vorteil der eigenen vier Wände. Anders als bei Mietzahlungen fließen die Kreditraten fürs Haus in Vermögensaufbau und liefern damit das Fundament der Altersvorsorge schlechthin. „Die niedrigen Zinsen und verschiedene staatliche Förderungen machen das eigene Haus auch wirtschaftlich lukrativ.
Hinzu kommt die Sicherheit vor Mieterhöhungen oder Kündigungen, gerade im Alter“, erklärt Immobilienexperte Oliver Adler. Die finanzielle Entlastung wird besonders im Alter zum Vorteil und schützt vor Altersarmut. Laut Statistischem Bundesamt beträgt die durchschnittliche Mietersparnis fast 700 EUR im Monat. Außerdem kann ein Haus im Alter verkauft werden oder man tauscht es gegen eine monatliche Rentenzahlung ein.
Mehr Lebensqualität
Laut einer Studie der Universität Hohenheim sind Immobilienbesitzer glücklicher als Mieter. Freiheit, Ruhe und Platz, vor allem für die Kinder, sind Faktoren, die die Lebensqualität steigern. Auch die Qualität der Nachbarschaft wird von Wohneigentümern besser bewertet. Eigentümer haben freiere Hand, sich in ihrem Zuhause zu verwirklichen.
Die Entscheidung für Wohneigentum und vor allem für das Einfamilienhaus ist nicht in allen Lebenslagen, aber für bestimmte Phasen die richtige. Gerade für junge Familien mit Kindern ist das eigene Haus attraktiv. Der bleibende Wert einer Immobilie spielt zugleich für die nächste Generation eine immer größere Rolle.
Sind die Kinder erwachsen, können Eltern dieses altersgerecht umbauen, verkaufen oder vererben. Kompetente Makler helfen bei allen Schritten rund um den Erwerb des Eigenheims. Denn hat man keine Erfahrung damit, kann so ein Hauskauf schnell stressig werden.
Oft ist nicht klar, welche Kosten neben den reinen Erwerbskosten auf einen zukommen und was man beachten muss. Hier sind Experten gefragt. die sich auskennen und die Käufer, aber auch die Verkäufer, bei jedem einzelnen Schritt umfassend und kompetent beraten – damit Wohnträume wahr werden. (Bausparkasse Schwäbisch Hal/red)
